Kicker für Haus Lahneck
Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge des DRK-Mittelrhein freut sich über Spende

70 Tischkicker zum 70. Geburtstag: Das war das Geschenk der Mitgliedsunternehmen des Automatenverbandes Rheinland-Pfalz an das Bundesland anlässlich seines diesjährigen Jubiläums. Über die Kicker können sich jetzt verschiedene soziale Einrichtungen des Landes freuen, die in einem Auswahlverfahren als neue Besitzer benannt wurden. Für das Koblenzer Haus Lahneck hat sich Dr. Anna Köbberling, MdL, ausgesprochen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir für die Spende ausgewählt wurden“, sagt Leo Biewer, Aufsichtsratsvorsitzender des DRK-Mittelrhein, „Ein Kicker hat uns hier in der Einrichtung noch gefehlt.“ Neben Leo Biewer freuten sich Einrichtungsleiterin Isabell Freytag und Geschäftsführer Volker Grabe über die Spende von Pit Arndt, Betreiber der „Champions-Casinos“ und „Tipico-Wettbüros“ in Koblenz und Umgebung. Gemeinsam mit Dr. Anna Köbberling, MdL, übergab er den Tischkicker am 07. November offiziell an das Haus Lahneck.
Im Haus Lahneck an der Rhenser Straße in Koblenz-Stolzenfels leben derzeit 21 männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Diese Jugendlichen sind unbegleitet aus dem Ausland nach Deutschland eingereist und werden in der Einrichtung unmittelbar nach einer Inobhutnahme vom Jugendamt oder nach einer vorläufigen Unterbringung in einer anderen Jugendhilfeeinrichtung aufgenommen. Die pädagogische Betreuung wird rund um die Uhr von fachpädagogischem Personal geleistet. Das Haus Lahneck erstreckt sich über drei Etagen und ist mit drei Gruppen für je sechs Jugendliche sowie mit einer Verselbständigungsgruppe für drei Jugendliche ausgestattet. Zudem verfügt es über ein großzügiges Kellergeschoss, das zu verschiedenen Freizeitaktivitäten einlädt.