lachende Seniorin

DRK-Watch

– Hilfe auf Knopfdruck auch unterwegs

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Bedienung der DRK-Watch

Die DRK-Watch überzeugt durch ihre intuitive Bedienung, die selbst in Notfallsituationen sicheres Handeln ermöglicht: Ein einziger Tastendruck genügt, und Sie sind direkt mit der Hausnotruf-Zentrale verbunden – 24 Stunden am Tag, an jedem Ort. Dank integrierter GPS-Ortung können Sie zuverlässig lokalisiert werden. Die Mitarbeitenden in der Hausnotruf-Zentrale sehen bei Ihrem Notruf unmittelbar alle relevanten Informationen und können zielgerichtet reagieren: Sie informieren je nach Lage Ihre Angehörigen, Nachbarn, den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Ihren Hausarzt oder alarmieren direkt den Rettungsdienst.

Inbetriebnahme

Unsere erfahrenen technischen Fachkräfte nehmen die Installation in wenigen Minuten vor – danach ist Ihre DRK-Watch sofort einsatzbereit.

Den aktuellen Informationsflyer finden Sie hier zum Download.

Die DRK-Watch vereint modernste Kommunikationstechnik mit professionellem Notfallmanagement auf höchstem Niveau.

Unsere individuell auf Sie abgestimmte Mobilruflösung bietet Ihnen maximale Sicherheit bei allen Outdoor-Aktivitäten. Dank Satelliten-Ortung und der rund um die Uhr besetzten DRK-Notrufzentrale erreichen Sie per Knopfdruck jederzeit schnelle Hilfe. Bereits über 2.400 Bürgerinnen und Bürger in Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis vertrauen auf den Hausnotruf-Service und die DRK-Watch des DRK-Mittelrhein. Seit 1986 geben wir hilfebedürftigen Menschen ein sicheres Gefühl im Alltag.

Was uns auszeichnet

  • Individuelle Beratung – auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause
  • Persönliche Kundenbetreuung
  • Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben
  • Innovative Technik und Logistik auf dem neuesten Stand
  • Engagierte und qualifizierte Mitarbeitende
  • Wir beraten Sie gerne unverbindlich und ausführlich zu unserem umfassenden Dienstleistungsangebot. Rufen Sie uns einfach an!
  • Basispaket DRK-Watch

    • 24 h Entgegennahme der Notrufe
    • Hinterlegung persönlicher Daten in der HNR-Zentrale
    • Einleiten geeigneter Maßnahmen
    • Pflege ihrer medizinischen Daten
    • Hilfe im Notfall durch ausgebildetes DRK-Personal
    • Alle Einsätze kostenlos
    • Telefonische Erreichbarkeit
    • Einfache Handhabung
    • Wasserfest
    • Akkulaufzeit 5 – 7 Tage

    1. bis 6. Monat: 39,90 €
    ab dem 7. Monat: 49,90 €

  • Einmalige Servicegebühr

    • Beratung
    • Anschluss des Gerätes
    • Einweisung
    • Testlauf
    • Regelmäßige Kontrolle der Funktion des Gerätes 

    Je Uhr zzgl. einmaliger Servicegebühr: 49,– €

GEO-Fencing

Die GEO-Zaunfunktion bietet Ihnen die Möglichkeit, dass die hinterlegten Kontaktpersonen bei Verlassen eines bestimmten Radius per SMS informiert werden. 
Diese Funktion eignet sich insbesondere für demenziell erkrankte Lebenspartner oder Familienangehörige.

Rückruffunktion

Die Rückruffunktion ermöglich es, als hinterlegte Kontaktperson, per SMS-Befehl eine Sprachverbindung zur Uhr aufzubauen, auch wenn der Träger der Uhr nicht in der Lage ist den Anruf entgegenzunehmen.

Erinnerungsfunktion (z.B. an Medikamente)

DRK-Watch Modelle

  • DRK-Watch mit Digitalanzeige

    Ihr perfekter Partner für ein aktiveres und sorgloseres Leben – mit der DRK-Watch Notrufuhr bleiben Sie und Ihre Angehörigen stets beruhigt.
    DRK-Watch digital

    Die DRK-Watch mit digitaler Anzeige verfügt über einen diskreten Alarmknopf, mit dem im Notfall per Knopfdruck eine SOS-Meldung an hinterlegte Notfallkontakte oder eine 24/7-Rufzentrale abgesetzt wird. Parallel wird eine Sprachverbindung aufgebaut und die aktuelle Position des Trägers ermittelt, sodass Angehörige und Helfer schnell reagieren können.

    Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

    • Notruf-Funktion mit direkter Sprachverbindung und SMS-Ortungsfunktion.​
    • Schrittzähler, der die tägliche Aktivität fördert, und Vitalwertüberwachung (Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung) direkt am Handgelenk.​
    • Empfang und Versand von Sprach- und Textnachrichten direkt über die Uhr.​
    • Intuitive Bedienung mit großem Farbbildschirm und individuell anpassbaren Funktionen.​
    • Optionales Geofencing (Warnung bei Verlassen eines definierten Bereichs) und App-Anbindung für Angehörige.​
    • Stilvolles und komfortables Design für Alltag, Freizeit und Outdoor-Aktivitäten.​
    • Europaweit nutzbar - unabhängig vom Handy des Trägers.
  • DRK-Watch mit analoger Zeitanzeige

    Die DRK-Watch Notrufuhr mit analoger Zeitanzeige ist eine stilvolle und intelligente Sicherheitsuhr, die dank modernster Technik einen verlässlichen Schutz im Alltag bietet und gleichzeitig ein Maximum an Freiheit und Komfort ermöglicht.
    DRK-Watch analog

    Die DRK-Watch überzeugt durch ihr schlankes, elegantes Design und ist mit nur ca. 50 Gramm besonders angenehm zu tragen. Ein integrierter Notrufknopf ermöglicht es, im Ernstfall sofort Hilfe zu rufen und eine Sprachverbindung entweder zu Angehörigen oder der DRK-Hausnotrufzentrale herzustellen. Die Position des Trägers wird automatisch und präzise per GPS übermittelt, sodass schnelle Unterstützung gewährleistet ist.​

    Neben der Notruffunktion bietet die Uhr folgende moderne Features:

    • Schrittzähler zur Förderung der Aktivität.​
    • Vitalparameter-Messung am Handgelenk: Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung.
    • Erinnerungsfunktion für Medikamente und praktische Sprachnachrichten-Funktion.​
    • Inaktivitätswarnung und Bewegungszonen für Demenzschutz.​
    • App-Anbindung für Angehörige mit Einsicht in Gesundheitsdaten und Standorte.​
    • Sturzerkennung für automatische Alarmierung bei Unfällen.
    • Akkulaufzeit ca. 2 Tage, Ladedauer ca. 1,5 Stunden.
    • Europaweit nutzbar - unabhängig vom Handy des Trägers.

Sie haben bereits einen DRK-Hausnotruf und/oder möchten ein günstiges Kombipaket?

Profitieren Sie jetzt von unseren Angeboten zum perfekten Schutz für zuhause und unterwegs:
69,90 € + 49,– € einmalig (s.o)

Häufige Fragen zur DRK-Watch

Für wen ist die DRK-Watch geeignet?

Die DRK-Watch kann unterwegs auf Knopfdruck Leben retten und ist für alle Altersgruppen geeignet, für die Mobilität und Sicherheit zusammengehören. Sie begleitet Sie z.B. beim Spaziergang, walken, wandern, Motorrad- oder Fahrrad fahren und vielem mehr.

Wer übernimmt die Kosten für die DRK-Watch?

Wird die DRK-Watch allein gewählt, tragen Sie die vollen monatlichen Kosten von 49,90 € und einmalig 49,– €. Wählen Sie jedoch das Kombinationspaket für 69,90 € (HNR + DRK-Watch) und haben einen Pflegegrad, beteiligt sich Ihre Pflegekasse i.d.R. mit einem Anteil von 25,50,– €.

Wie bekomme ich individuelle Beratung?

Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Selbstverständlich besuchen wir Sie auch zuhause unter Berücksichtigung aller aktuell geltenden Hygienevorschriften. In einem ausführlichen Gespräch, stellen wir Ihnen die DRK-Watch vor und richten diese individuell nach Ihren Wünschen ein.

Welche Informationen muss ich geben?

Vor der Einrichtung Ihres Anschlusses benötigt das DRK einige wichtige persönliche Informationen, die in der Hausnotrufzentrale gespeichert werden. Somit ist es uns möglich, Ihnen jederzeit und schnellstmöglich die richtige Hilfe geben zu können. Hierzu stellen wir Ihnen unter anderem folgende Fragen:

  • Wer sind Ihre Familienangehörigen, Ihre wichtigsten Freunde und Nachbarn?
  • Wer ist Ihr Hausarzt?
  • Und welche gesundheitlichen Risiken, Einschränkungen oder Erkrankungen haben Sie?

All Ihre persönlichen Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Welche Zusatzleistungen gibt es?

Zur DRK-Watch können Sie folgendes Zubehör erhalten:
- Sport-Armband
- Leder-Armband
- Umhängeband

Einzeln oder in Kombination können wir zum Beispiel folgende Zusatzfunktionen anbieten:

Hausnotruf
Das Hausnotrufgerät ist so einfach, wie ein Telefon mit Anrufbeantworter. Wenige Tasten sorgen dafür, dass Sie in Ihrer Häuslichkeit sicher sind. Auf Knopfdruck erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe und das 365 Tage lang.

Funk-Rauchmelder
Der optische Funk-Rauchmelder dient der Brandfrüherkennung. Er reagiert auf sichtbaren Rauch, der bei einem Brand in der Regel vor der Flammenbildung oder einem Temperaturanstieg auftritt. Er warnt seine Umgebung akustisch durch einen starken, durchdringenden Ton. Gleichzeitig meldet er die Gefahr drahtlos über Funk an Ihr Hausnotrufgerät, das den Alarm in der Notrufzentrale auslöst.

Funk-Bewegungsmelder
Der Funk-Bewegungsmelder wird innerhalb Ihrer Wohnung an einem Platz installiert, an dem Sie sich im Alltag besonders oft oder regelmäßig aufhalten. Immer dann, wenn der Melder eine Bewegung registriert, wird die Sicherheitsuhr Ihres Hausnotrufgerätes zurückgesetzt. Geschieht dies nicht, werden Sie von Ihrer Zentrale angerufen - und sollten wir Sie nicht erreichen, wird sofort Hilfe geschickt.

Sturzsensor
Der Sturzsensor erkennt einen Sturz an dem nachfolgenden Stoß oder Aufprall aus einer stehenden oder liegenden Position. Bei vielen Krankheitsbildern ist das Hinfallen für den Betroffenen nicht abzusehen und ein automatischer Alarm kann oftmals Leben retten.

Wie geht es weiter?

Gerne beraten wir Sie telefonisch oder auch zu Hause.

Melden Sie sich gerne bei
Frau Pienkosz: 0261-973824-15

oder Frau Kohlstädt: 0261-973824-23

Fax: 0261-973824-12
Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz

hausnotruf@drk-mittelrhein.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie gerne im Servicecenter eine Rückrufbitte. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende