You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Spätestens beim Auftreten einer Notfallsituation mit einem Kind wird uns das bewusst. Aus diesem Grunde möchten wir Eltern, Großeltern usw. mit dieser Kursart ansprechen, denn wer Kinder hat, weiß: es gibt eine Vielzahl typischer Kindernotfälle und -Erkrankungen, auf die man ganz besonders reagieren muss. Hierzu werden weitere Erste Hilfe Maßnahmen für Kinder in 9 Unterrichtseinheiten vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert.
Bild: Andre Zelck, DRK
Inhalte
Einfuhrung
Sicherheit: Eigenschutz, Absichern von Unfallstellen, Notruf
Unfallprävention
Besonderheiten der kindlichen Psyche
Betreuungsmaßnahmen / Reflexion von Notfallsituationen
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei blutenden Wunden
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen
Erkennungsmerkmale akuter Erkrankungen und temperaturbedingter Störungen
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Kreislaufstillstand
Lehrgangsabschluss
Termine
Nach Absprache in der Woche, in der Freizeit abends oder am Wochenende. Wir richten uns dabei nach Ihren Wünschen.