Für wen eignet sich der Hausnotruf?
Wer übernimmt die Kosten für den Hausnotruf?
Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Wie funktioniert der Hausnotruf?
Was passiert, wenn ich den Notrufknopf nicht selbst drücken kann?
Wie bekomme ich individuelle Beratung?
Welche Informationen muss ich geben?
- Wer sind Ihre Familienangehörigen, Ihre wichtigsten Freunde und Nachbarn?
- Wer ist Ihr Hausarzt?
- Welche Hilfen nehmen Sie bereits in Anspruch?
- Haben Sie besondere Vorlieben, Wünsche und Gewohnheiten?
- Und welche Risiken, Einschränkungen und Erkrankungen?
Ab welchem Pflegegrad werden die Kosten übernommen?
Bei Teilnehmern mit anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse i.d.R. die Kosten des Basistarifs in Höhe von 25,50,– €. Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Welche Zusatzleistungen gibt es?
Einzeln oder in Kombination können wir zum Beispiel folgende Zusatzfunktionen anbieten:
Funk-Rauchmelder
Der optische Funk-Rauchmelder dient der Brandfrüherkennung. Er reagiert auf sichtbaren Rauch, der bei einem Brand in der Regel vor der Flammenbildung oder einem Temperaturanstieg auftritt. Er warnt seine Umgebung akustisch durch einen starken, durchdringenden Ton. Gleichzeitig meldet er die Gefahr drahtlos über Funk an Ihr Hausnotrufgerät, das den Alarm in der Notrufzentrale auslöst.
Funk-Bewegungsmelder
Der Funk-Bewegungsmelder wird innerhalb Ihrer Wohnung an einem Platz installiert, an dem Sie sich im Alltag besonders oft oder regelmäßig aufhalten. Immer dann, wenn der Melder eine Bewegung registriert, wird die Sicherheitsuhr Ihres Hausnotrufgerätes zurückgesetzt. Geschieht dies nicht, werden Sie von Ihrer Zentrale angerufen - und sollten wir Sie nicht erreichen, wird sofort Hilfe geschickt.
Sturzsensor
Der Sturzsensor erkennt einen Sturz an dem nachfolgenden Stoß oder Aufprall aus einer stehenden oder liegenden Position. Bei vielen Krankheitsbildern ist das Hinfallen für den Betroffenen nicht abzusehen und ein automatischer Alarm kann oftmals Leben retten.
DRK-Watch
Die DRK-Watch ist der optimale Begleiter im mobilen Alltag für all diejenigen, die auf ein eigenständiges Leben in Sicherheit und Komfort, auch außerhalb der eigenen vier Wände, nicht verzichten möchten.