Erste Hilfe Training (EHT)
Kontakt
Johanna GrevenichKommissarische Leitung Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz 0261-40636-71
ausbildung@drk-mittelrhein.de

Die Erste-Hilfe-Fortbildung (Erste-Hilfe-Training) wurde zum 1.4.2015 um eine Unterrichtseinheit (1 UE = 45 Min.) auf nunmehr 9 Unterrrichtseinheiten verlängert und wird in der Regel an einem Tag absolviert. Mit mehr praktischen zielgruppenspezifischen Maßnahmen fokussiert sich die Erste-Hilfe-Fortbildung auf die Sicherung der in der Grundausbildung erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die Auswahl der hierfür zusätzlich optional zur Verfügung stehenden Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs bzw. der Anforderung der Teilnehmer / Unternehmen (siehe Auflistung "Optionale Themen").

Mit Karte bitte!
Das sichere und hygienische Bezahlen spielt auch bei uns eine wichtige Rolle. Dies sollte zum Schutze aller Beteiligten möglichst schnell und unkompliziert von statten gehen. Wir freuen uns, wenn Sie daher Ihre Erste Hilfe Kurse bei uns bargeldlos bezahlen. Vielen Dank!Zielgruppe
- betriebliche Ersthelfer müssen alle 2 Jahre eine Fortbildung in Erster-Hilfe (Rotkreuzkurs) besuchen
- Alle Personen, die bereits einmal eine Ausbildung in Erster-Hilfe (Rotkreuzkurs) besucht haben und ihre Kenntnisse grundlegend auffrischen möchten
Optionale Themen (Auswahl)
- Versorgung besonderer Wunden (z.B. Nasenbluten, Fremdkörper in Wunden)
- Verletzung im Bauchraum erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Erfrierungen erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen
- Maßnahmen bei Brandwunden durchführen
- Verätzungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Atemstörungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Knochenbrüche und Gelenkverletzungen erkennen und entsprechende Maßnahmen (einfache Ruhigstellungsmaßnahmen, kühlen) durchführen
- Sportverletzungen erkennen und versorgen
- Unterkühlungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Vergiftungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- ggf. besondere zielgruppenspezifische Inhalte

Lehrgangsorte
- DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz - DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Auf der Pütz 6
56130 Bad Ems - DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Römerstr. 31
56355 Nastätten
Kosten
- Für betriebliche Ersthelfer werden die Kosten von der zuständigen Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse übernommen.
- 50,- € für privat zahlende Ersthelfer.
- Bitte zahlen Sie die Kursgebühr nach Möglichkeit kontaktlos per EC-Karte.
Kontakt
Nicole Twelsing-NinkSachbarbeitung Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz 0261-40636-70
ausbildung@drk-mittelrhein.de
Anmeldung und Termine
Wenden Sie sich für eine Anmeldung gerne an unsere Mitarbeiterinnen Johanna Grevenich oder Nicole Twelsing-Nink. Die Kontaktdaten finden Sie nebenstehend in den Lesezeichen. Sie können sich auch ganz einfach direkt online anmelden, indem Sie hier klicken: