Automatisierte Externe Defibrillation (AED)Automatisierte Externe Defibrillation (AED)

Automatisierte Externe Defibrillation (AED)

Kontakt

Johanna Grevenich
Kommissarische Leitung Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz 0261-40636-71
ausbildung@drk-mittelrhein.de

Liebe Kunden und Interessierte an der Ersten Hilfe!

Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort unsere Erste-Hilfe Kurse und Fortbildungen anbieten können.

WICHTIG: Alle Schulungen finden ab sofort und bis auf Widerruf nach dem 3g-Prinzip (getestet, genesen oder geimpft) statt.
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn ein Nachweis am Schulungstag vorgelegt wird:
- vollständiger Impfnachweis
oder
- Nachweis über Genesung
oder
- negativer PoC-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden)

Kurs und Schulungen werden jedoch auf Grund der durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten bundesweiten Situation unter veränderten Bedingungen stattfinden, um die einschlägigen Vorgaben und Empfehlungen einzuhalten. Mit viel Mühe haben wir ein eigenes Konzept ausgearbeitet, mit dem wir die Richtlinien beachten und Ihnen trotzdem alle Lerninhalte vermitteln. Neben der Anpassung der Teilnehmerübungen auf die unterschiedlichen Bedarfe, ist die Hygiene weiterhin ein fester Bestandteil unseres Handelns. Weiterhin gilt daher selbstverständlich die Abstandsregel von mindestens 1,5 m und das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes.

Weitere Hinweise lesen Sie auch auf unserer übergeordneten Seite unter www.drk-mittelrhein.de/ausbildung

 

Bei 70 – 90 % aller Fälle von plötzlichem Herztod ist anfänglich ein Herzkammerflimmern zu beobachten. Die wirksamste Behandlung besteht in der möglichst frühzeitigen Defibrillation. Dies ist um so bedeutungsvoller, da man heute gesichert weiß, dass die Prognosen dieser Patienten ohne den Einsatz eines Defibrillators sich praktisch von Sekunde zu Sekunde verschlechtern. Das gilt auch für den Fall, dass der Patient ordnungsgemäß reanimiert wird. 

Kontakt

Nicole Twelsing-Nink
Sachbarbeitung Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz 0261-40636-70
ausbildung@drk-mittelrhein.de

AED-Grundlehrgang

  • Teilnahmevoraussetzung: Keine
  • Umfang: mind. 6 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten)
  • Kosten: 40 € je Teilnehmer/in

Lehrgangsinhalt

  • Grundlagen der Defibrillation (AED)
  • Rechtliche Aspekte
  • Anatomie und Physiologie von Herz und Kreislauf
  • Geräteeinweisung
  • Einüben der Defibrillation unter Traineranleitung

AED-Training

  • <div>Teilnahmevoraussetzungen: Teilnahme an einem LSM-, EH- oder EHT-Lehrgang nicht älter als 3 Monate / Teilnahme an einem AED-Grundlehrgang/ AED-Training innerhalb der letzten 24 Monate </div>
  • <div>Umfang: mindestens 2 Unterrichtseinheiten (je 45 Min) </div>
  • <div>Kosten: 20 € je Teilnehmer/in</div>
  • <div>Termine: nach Vereinbarung </div>

Lehrgangsinhalt

  • Grundlagen der Defibrillation (AED)
  • Rechtliche Aspekte
  • Geräteeinweisung
  • Einüben der Defibrillation unter Traineranleitung

Lehrgangsort

  • DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
    Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
    56073 Koblenz
  • Auf Wunsch auch in Ihren Räumen

Teilnehmerzahl

  • Mindestens 8 Teilnehmer/innen für In House-Lehrgänge