· Aktuelles

DRK Koblenz beim "Fest der Demokratie": Starkes Zeichen für Engagement und Sicherheit

Gruppenbild u.a. mit OB Langner, Hr. Maser, Sanitätesmitarbeitern
Rettungsdienstmitarbeiter vor Logowand und Reanimation-Trainingspuppe

Beim Koblenzer"Fest der Demokratie" am Samstag, 15. November, präsentierte sich das Deutsche Rote Kreuz Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle als verlässlicher Partner für alle Menschen in der Region. Von 13 bis 19 Uhr informierten die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen über die vielfältigen Dienstleistungen des DRK – von Bereitschaften und Rettungsdienst über Sozialarbeit bis hin zu Angeboten für Familien und Senioren.

Ein besonderer Publikumsmagnet war die Vorstellung von Reanimationsmaßnahmen: Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten vor Ort die Herz-Lungen-Wiederbelebung üben und den sicheren Umgang mit dem automatisierten externen Defibrillator (AED) ausprobieren. Die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes boten zudem exklusive Einblicke in einen Krankentransportwagen (KTW) und erklärten anschaulich, wie moderne Notfallversorgung im Alltag funktioniert. Gleichzeitig übernahm der Rettungsdienst des DRK Koblenz den vollständigen Sanitätsdienst für die gesamte Veranstaltung.

Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner sowie der Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Koblenz, Martin Maser, zeigten sich erfreut über den großen Zuspruch. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich über Engagementmöglichkeiten zu informieren oder einfach mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen.

Das DRK Koblenz bedankt sich herzlich für das große Interesse – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und gelebte Demokratie in unserer Stadt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende