· Aktuelles

Kooperation zur Mitarbeitenden-Gesundheitsförderung geht in die 2. Runde

Banner Bildungscampus - Physiotherapie
Gruppenbild mit Auszubildenden der Physiotherapie und Mitarbeitenden des DRK
Sporthalle, Rückenübungen auf Isomatte

Kinderkrankenpflege trifft Physiotherapie für mehr Rückengesundheit

Koblenz, 17.11.2025 – Die erfolgreiche Kooperation zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGM) mit Fokus auf das Thema „Rückengesundheit in der Pflege“ wurde auch in diesem Jahr zwischen der DRK-Mittelrhein gGmbH - Bereich Sozialer Service/ Ambulante Kinderkrankenpflege und der Physioschule des Bildungscampus Koblenz fortgesetzt. Das Projekt, das die Gesundheitsprävention im Pflegealltag stärken soll, startete in die zweite Runde mit einem intensiven Austausch zwischen der ambulanten Kinderkrankenpflege und dem Oberkurs der Physiotherapie.

Zunächst präsentierte das Team der ambulanten Kinderkrankenpflege seine tägliche Arbeit den angehenden Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Auf Basis dieser Einblicke analysierten die Lernenden der Physiotherapie die spezifischen Belastungsfaktoren im Pflegeberuf und erarbeiteten einen praxisorientierten Workshop für die Kinderkrankenpflege.

Dieser Workshop, der Theorie und Praxis vereinte, fand im Rahmen eines Besuchs der Kinderkrankenpflege im BIK statt und stieß auf große Begeisterung. Eine Teilnehmerin aus der Kinderkrankenpflege berichtete begeistert: „Wir haben wertvolle Tipps und Übungen von Profis erhalten, die wir gut im Pflegealltag und privat umsetzen können. Es hat echt Spaß gemacht, auch wenn es ein bisschen anstrengend war. Zum Schluss gab es sogar noch eine professionelle Massage.“

Die Initiative wurde als äußerst lehrreicher Nachmittag bewertet und unterstreicht den Mehrwert interdisziplinärer Zusammenarbeit für die Gesundheit der Pflegekräfte.

Ausblick:

Die Kooperation wird im Dezember fortgesetzt. Dann steht der Besuch der Erwachsenenpflege beim zweiten Physio-Oberkurs an, um auch diesen Bereich in die Präventionsmaßnahmen einzubeziehen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende