Ambulante Pflege

Kontakt
Viktoria Michel-Trapp
Standortleitung Pflege Koblenz
Pflegedienstleitung
Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz
0261-973824-21
Fax: 0261-973824-12
Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung. Unser ambulanter Pflegedienst sorgt dafür, dass diese Hilfe zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Seit mehr als 20 Jahren gehört unser ambulanter Pflegedienst nun bereits zu den führenden Anbietern häuslicher Pflege. Unser qualifiziertes Pflegeteam verfügt über viel Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen zuverlässig, fachkundig und freundlich. Dabei orientieren sie sich am individuellen Pflegebedarf. Zeitlich flexibel und je nach Bedarf können hilfebedürftige Menschen mehrmals am Tag oder auch nur einmal pro Woche in ihrer häuslichen Umgebung betreut werden.
Länger eigenständig leben
Aufgabe unserer Pflegekräfte ist es, Ihre bzw. die Selbständigkeit Ihres Angehörigen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung so lange wie möglich zu erhalten. Oft kann dank der häuslichen Pflege eine Heimunterbringung oder ein Krankenhausaufenthalt verkürzt oder ganz vermieden werden. Je nach Ihrem individuellem Hilfe- und Pflegebedarf bieten unsere ambulanten Dienste sowohl körperbezogene Pflegemaßnahmen als auch Behandlungspflege an.
Wer kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen?
- chronisch Kranke
- kurzzeitig Erkrankte
- behinderte Menschen
- pflegebedürftige Menschen jeden Alters
- Personen, die ein ärztliches Rezept zur häuslichen Pflegen haben


Kontakt
Simone Gies
Standortleitung Pflege Nastätten
Pflegedienstleitung
Römerstraße 31
56355 Nastätten
06772-9681477
Fax: 06772-9681478
Unsere Qualifikationen
Derzeit sind in der Erwachsenenpflege rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Sie sind an sieben Tagen in der Woche für 120 Menschen zuständig. Um Ihnen die Qualität unserer Arbeit auf einem möglichst hohen Niveau anbieten zu können, führen wir regelmäßige Fort- und Weiterbildungen durch. Aktuell haben wir neben zahlreichen examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie examinierten Altenpfleger/innen auch zwei Palliativkräfte, zwei Wundexperten (ICW) und eine Praxisanleiterin für Pflegeberufe für Sie im Einsatz.
Das Aufgabenspektrum unserer ambulanten Pflege
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen, wie z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Ausziehen.
- Leistungen der häuslichen Krankenpflege, wie z.B. Verbandswechsel oder Medikamentengabe
- Beratungsbesuche zur Beurteilung der Pflegesituation (Begutachtungen und Beratungen nach Sozialgesetzbuch XI im § 37)
- Stundenweise Verhinderungspflege
- Entlastungsleistungen
- Kurse für pflegende Angehörige oder ehrenamtliche Helfer
Wo kann ich mehr erfahren?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an unseren ambulanten Pflegedienst. Wir beraten Sie gerne anhand Ihrer individuellen Situation und klären auch die Fragen der Finanzierung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Leistungsangebot, das Ihrem Leben und Ihrem Bedarf entspricht. Sie entscheiden dann selbst, welche Leistungen Sie konkret in Anspruch nehmen möchten.
Wenn Sie keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung haben, können Sie das selbe Angebot zum gleichen Preis als Privatleistung erhalten.