Ausbildung in Erster Hilfe (Rotkreuzkurs)
Kontakt
Johanna GrevenichKommissarische Leitung Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz 0261-40636-71
ausbildung@drk-mittelrhein.de

Die Ausbildung in Erster Hilfe (Rotkreuzkurs) stellt die Grundausbildung in der Ersten Hilfe im Deutschen Roten Kreuz dar und qualifiziert sie im Sinne der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger zum Ersthelfer im Betrieb/Unternehmen nach den Vorgaben der DGUV. Außerdem ermöglicht der Besuch des Rotkreuzkurses den Erwerb aller Führerscheinklassen nach StVG und FeV und deckt die Voraussetzungen für den Jugend- oder Übungsleiterschein ab.

Mit Karte bitte!
Das sichere und hygienische Bezahlen spielt auch bei uns eine wichtige Rolle. Dies sollte zum Schutze aller Beteiligten möglichst schnell und unkompliziert von statten gehen. Wir freuen uns, wenn Sie daher Ihre Erste Hilfe Kurse bei uns bargeldlos bezahlen. Vielen Dank!Seit dem 1.4.2015 dauert die Grundqualifikation nur noch 9 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.) und wird in der Regel an einem Tag absolviert. Gerade die geänderten Lerngewohnheiten und Lebenswelten der Teilnehmer in Kombination mit sich veränderten Risikoszenarien, haben uns bewogen, eine neue Ausbildung anzubieten. Durch die Einbindung von Vorerfahrungen, eine Reduzierung auf das Wesentliche durch mehr Praxis und weniger Medizintheorie unter Anwendung moderner didaktischer und methodischer Mittel ermöglichen eine Verkürzung der Ausbildung bei gleichzeitiger Steigerung der Attraktivität und Wirksamkeit der vermittelten Erste Hilfe Fähigkeiten.
Zielgruppe
- Führerscheinanwärter aller Klassen
- Betriebliche Ersthelfer
- Übungsleiter
- alle Interessierten
Inhalte
- Ablauf einer Hilfeleistung (Absichern einer Unfallstelle, Notruf, psychische Betreuung, etc.)
- stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED (automatisierte externe Defibrillation)
- EH-Maßnahmen bei:
- akuten Erkrankungen
- äußeren Verletzungen (Wundversorgung)
- bei Verletzungen am Kopf / Bewegungsapparat (Helmabnahme)
Ab einer Gruppengröße von 10 Personen vereinbaren wir gerne Sondertermine mit Ihnen. Es sind auch InHouse-Lehrgänge möglich.

NEU: Das Notfall-Hygiene-Set
In dem kleinen Zipperbeutel ist alles dabei, was Sie für den kleinen Notfall unterwegs brauchen:Beatmungsfolie inklusive Kurzanleitung zur Beatmung, Einmalhandschuhe, 5 Pflaster, 1 Kompresse, 2 Wundtücher und ein praktisches Desinfektionstuch. Interesse? Dann melden Sie sich bei uns: ausbildung@drk-mittelrhein.de
Lehrgangsorte
- DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz
- DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Auf der Pütz 6
56130 Bad Ems
- DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Römerstr. 31
56355 Nastätten
Kosten
- 50,– € für Privatpersonen
- Bitte zahlen Sie die Kursgebühr nach Möglichkeit kontaktlos per EC-Karte.
Anmeldung und Termine
Wenden Sie sich für eine Anmeldung gerne an unsere Mitarbeiterinnen Johanna Grevenich oder Nicole Twelsing-Nink. Die Kontaktdaten finden Sie nebenstehend in den Lesezeichen. Sie können sich auch ganz einfach direkt online anmelden, indem Sie hier klicken:
Selbstverständlich bieten wir nach Absprache auch Seminare in Ihren Räumlichkeiten an.