You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Die Erste Hilfe am Kind fokussiert sich auf die Vermittlung lebensrettender Maßnahmen und einfacher Maßnahmen an Erwachsenen und Kindern (obligatorische Themen). In diesem Seminarangebot können sowohl Personen teilnehmen, die erstmalig eine Ausbildung im genannten Themengebiet absolvieren müssen, als auch Personen die im Rahmen der Fortbildungspflicht ihre Kenntnisse vertiefen und auffrischen möchten. Hierzu werden weitere Erste Hilfe Maßnahmen für Kinder vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die Auswahl der optionalen Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs, bzw. der Anforderung der Teilnehmer/Unternehmer (siehe Auflistung „optionale Themen“). Der grundsätzliche Aufbau des Seminares aus obligatorischen und optionalen Themen ermöglicht die Teilnahme beider Zielgruppen und ein Erfahrungsaustausch untereinander.
Ersthelfer im Rahmen der Fortbildungspflicht nach DGUV
Inhalte
Obligatorische Themen: eigene Sicherheit/eigenes Schutzverhalten, Notruf, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung (bei Erwachsenen, Kindern, Säuglingen), Anwendung eines AED, Wundversorgung, psychische Betreuung und viele weitere Themen.
Optionale Themen (eine Auswahl):
Maßnahmen bei Fremdkörpern in Wunden (Zecken, Insektenstiche etc.)
häufigste Kinderkrankheiten erkennen und eigene Maßnahmen zur Erstversorgung durchführen
Symptome erkennen und entsprechenden Maßnahmen einleiten bei: Verletzungen im Bauchraum, Erfrierungen, Knochen- und Gelenkverletzungen, Verbrennungen/Verbrühungen, Verätzungen, Sportverletzungen, Unterkühlungen, Augenverletzungen, Vergiftungen