DRK-Watch – Hilfe auf Knopfdruck auch unterwegs

Kontakt
Benjamin EngelBereichsleitung Sozialer Service Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz 0261-973824-25
Fax: 0261-973824-12 benjamin.engel@drk-mittelrhein.de
Sie möchten Sicherheit für unterwegs? Mobilität und Sicherheit gehören zusammen.

Die DRK-Watch bietet nicht nur moderne Kommunikationstechnik, sondern professionelles Notfallmanagement auf dem allerneuesten Stand.
Mit einer ganz auf Sie zugeschnittenen Mobilruflösung vom Deutschen Roten Kreuz schöpfen Sie das heute verfügbare Maximum an Sicherheit bei all Ihren Freiluft-Aktivitäten aus. Mit Satelliten-Ortung und dem professionellen 24-Stunden-Notfallmanagement Ihrer DRK-Notrufzentrale sind Sie jederzeit nur einen Knopfdruck von schnellstmöglicher Hilfe entfernt.
Auch in dieser besonderen Zeit kümmern wir uns um die Menschen, die möglichst lange und selbstbestimmt zuhause aber auch sicher unterwegs sein wollen.
Kann ich auch zu Corona-Zeiten eine DRK-Watch erhalten?
Ja, unser Team in der Schenkendorfstraße ist weiterhin besetzt und kümmert sich um Ihr Anliegen in der Region Koblenz und Rhein-Lahn. Fragen Sie uns gerne zu den konkreten Angeboten.
Wie geht das?
Einfach anrufen, kostenlos und unverbindlich beraten lassen und einen passenden Termin vereinbaren. Julia Pienkosz, Dominik Schüller und Marion Kohlstädt freuen sich über eine Kontaktaufnahme unter: Telefon 0261-973 824-15, -16 oder -23, hausnotruf@drk-mittelrhein.de
Wie funktioniert die Inbetriebnahme?
Wir kümmern uns mit einem Mitarbeitenden um alles. Selbstverständlich achten wir auf den nötigen Abstand und auf die aktuell gültigen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen zum Schutz vor Corona, in dem wir Sie immer mit Mundschutz besuchen.
Was ist wenn Interessenten oder Teilnehmer nun besondere Fragen haben?
Kein Problem. Wir sind für Sie telefonisch da.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag immer zwischen 8 und 16 Uhr.

Kontakt
Dominik SchüllerTeamleitung
Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz
0261-973824-16
Fax: 0261-973824-12
hausnotruf@drk-mittelrhein.de
Die DRK-Watch schnell erklärt

In der Stadt Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis vertrauen bereits über 2.000 Bürgerinnen und Bürger den HausnotrufService und/oder der DRK-Watch des DRK-Mittelrhein. Mittlerweile bietet er seit 1986 hilfebedürftigen Menschen jeglicher Art ein sicheres Gefühl im Alltag. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und ausführlich über unser umfassendes Dienstleistungsangebot. Rufen sie uns einfach an!
Wie funktioniert die DRK-Watch?
Die DRK-Watch ist so einfach zu bedienen, dass auch in kritischen Situationen nichts falsch gemacht werden kann: Durch einen Tastendruck auf der Uhr haben Sie sofort eine Sprechverbindung mit der Hausnotruf-Zentrale – rund um die Uhr, egal wo Sie unterwegs sind. Mit Hilfe der GPS-Ortung werden Sie immer gefunden. Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotruf-Zentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den Ärztenotdienst, Ihren Hausarzt oder direkt den Rettungsdienst.
Was benötigt man dafür?
Ein paar Minuten Installationsaufwand durch unsere versierten technischen Mitarbeitenden – und schon ist die DRK-Watch bei Ihnen einsatzbereit.
Unseren aktuellen Flyer dazu erhalten Sie hier als Download.
Klicken – Lesen – Ausdrucken!
Den Ablauf eines Notrufes finden Sie hier auch nochmal zusammengefasst als Download im PDF-Format.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um die Rettung von Menschenleben, Hilfe in der Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Die DRK-Watch ist unser neuster Garant für Ihre Sicherheit – auch unterwegs – ohne Kompromisse.
- Individuelle Beratung – auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause
- Persönliche Kundenbetreuung
- Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben
- Innovative Technik und Logistik auf dem neuesten Stand
- Engagierte und qualifizierte Mitarbeitende
Die Kosten unseres Leistungspakets
Basispaket DRK-Watch
- 24 h Entgegennahme der Notrufe
- Hinterlegung persönlicher Daten in der HNR-Zentrale
- Einleiten geeigneter Maßnahmen
- Pflege ihrer medizinischen Daten
- Hilfe im Notfall durch ausgebildetes DRK-Personal
- Alle Einsätze kostenlos
- Telefonische Erreichbarkeit
- Einfache Handhabung
- Wasserfest
- Akkulaufzeit 5 – 7 Tage
1. bis 6. Monat: 39,90 €
ab dem 7. Monat: 49,90 €
Einmalige Servicegebühr
- Beratung
- Anschluss des Gerätes
- Einweisung
- Testlauf
- Regelmäßige Kontrolle der Funktion des Gerätes
Je Uhr zzgl. einmaliger Servicegebühr: 49,– €
Sie haben bereits einen DRK-Hausnotruf und/oder möchten ein günstiges Kombipaket?
Profitieren Sie jetzt von unseren Angeboten zum perfekten Schutz für zuhause und unterwegs:
69,90 € + 49,– € einmalig (s.o)
Weitere Funktionen
- GEO-Zaunfunktion
Die GEO-Zaunfunktion bietet Ihnen die Möglichkeit, dass die hinterlegten Kontaktpersonen bei Verlassen eines bestimmten Radius per SMS informiert werden.
Diese Funktion eignet sich insbesondere für demenziell erkrankte Lebenspartner oder Familienangehörige.
- Rückruffunktion
Die Rückruffunktion ermöglich es, als hinterlegte Kontaktperson, per SMS-Befehl eine Sprachverbindung zur Uhr aufzubauen, auch wenn der Träger der Uhr nicht in der Lage ist den Anruf entgegenzunehmen.
- Erinnerungsfunktion (z.B. an Medikamente)

Kontakt
Marion KohlstädtVerwaltung und Außendienst
Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz
0261-973824-23
Fax: 0261-973824-12
hausnotruf@drk-mittelrhein.de
Zubehör auf Wunsch
- Sport-Armband: 24,90 €
- Leder-Armband: 29,90 €
- Umhängeband: 29,90 €
Häufige Fragen zur DRK-Watch

Kontakt
Julia Pienkosz
Verwaltung und Außendienst
Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz
0261-973824-15
Fax: 0261-973824-12
Wie geht es weiter?
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder auch zu Hause.
Melden Sie sich gerne bei
Frau Pienkosz: 0261-973824-15
Herrn Schüller: 0261-973824-16
oder Frau Kohlstädt: 0261-973824-23
Fax: 0261-973824-12
Schenkendorfstraße 37
56068 Koblenz
Sollten wir telefonieren oder im Außendienst sein, erreichen Sie das Servicecenter.
Die Kollegen notieren dann gerne eine Rückrufbitte für uns.