1 Hand die Herzdruckmassage bei einem Übungs-Dummy demonstriertFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Breitenausbildung

Kleinkind mit Armverband

Die Erste Hilfe am Kind fokussiert sich auf die Vermittlung lebensrettender Maßnahmen und einfacher Maßnahmen an Erwachsenen und Kindern.

Übungen erste Hilfe

Hier erlernen Sie in 8 Doppelstunden (2 Lehrgangstage von 08.00 bis ca. 15.30 Uhr) grundlegende Kenntnisse, um bei nahezu jedem Notfall die Fähigkeit zur richtigen Hilfeleistung zu entwickeln.

Übungen erste Hilfe

Das Erste-Hilfe-Training wiederholt und festigt die wichtigsten Basismaßnahmen der Ersten Hilfe. Neben diesem festen Lehrgangsbestandteil können betriebsspezifische Unfallgeschehen durchgesprochen und trainiert werden.

Übungen erste Hilfe

Bei 70 – 90 % aller Fälle von plötzlichem Herztod ist anfänglich ein Herzkammerflimmern zu beobachten. Die wirksamste Behandlung besteht in der möglichst frühzeitigen Defibrillation.

Mit diesem Kursangebot möchten wir speziell Eltern, Großeltern usw. ansprechen. Denn wer Kinder hat, weiß: es gibt eine Vielzahl typischer Kindernotfälle und -Erkrankungen, auf die man ganz besonders reagieren muss.

Übungen erste Hilfe

In diesem Kursus werden die gängigsten Notfallsituationen geübt und besprochen. Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herzkreislaufstillstand werden nach neuesten Richtlinien gelehrt.

Übungen erste Hilfe

Mit diesem Seminarangebot besteht das Ziel, den Notfallpatienten nach den neuesten Richtlinien der Notfallmedizin zu versorgen, bis der Rettungsdienst oder bei Notfällen im Krankenhaus die entsprechenden Kollegen eintreffen.

Wir bieten hiermit ein Kursprogramm speziell zur Unterstützung pflegender Angehöriger an. Es kann aber jeder, der an der Pflege interessierte ist oder zu pflegende Angehörige hat, an diesem Lehrgang teilnehmen.

Kleinkind mit Armverband

Die Erste Hilfe am Kind fokussiert sich auf die Vermittlung lebensrettender Maßnahmen und einfacher Maßnahmen an Erwachsenen und Kindern.

Übungen erste Hilfe

Hier erlernen Sie in 8 Doppelstunden (2 Lehrgangstage von 08.00 bis ca. 15.30 Uhr) grundlegende Kenntnisse, um bei nahezu jedem Notfall die Fähigkeit zur richtigen Hilfeleistung zu entwickeln.

Übungen erste Hilfe

Das Erste-Hilfe-Training wiederholt und festigt die wichtigsten Basismaßnahmen der Ersten Hilfe. Neben diesem festen Lehrgangsbestandteil können betriebsspezifische Unfallgeschehen durchgesprochen und trainiert werden.

Übungen erste Hilfe

Bei 70 – 90 % aller Fälle von plötzlichem Herztod ist anfänglich ein Herzkammerflimmern zu beobachten. Die wirksamste Behandlung besteht in der möglichst frühzeitigen Defibrillation.

Mit diesem Kursangebot möchten wir speziell Eltern, Großeltern usw. ansprechen. Denn wer Kinder hat, weiß: es gibt eine Vielzahl typischer Kindernotfälle und -Erkrankungen, auf die man ganz besonders reagieren muss.

Übungen erste Hilfe

In diesem Kursus werden die gängigsten Notfallsituationen geübt und besprochen. Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herzkreislaufstillstand werden nach neuesten Richtlinien gelehrt.

Übungen erste Hilfe

Mit diesem Seminarangebot besteht das Ziel, den Notfallpatienten nach den neuesten Richtlinien der Notfallmedizin zu versorgen, bis der Rettungsdienst oder bei Notfällen im Krankenhaus die entsprechenden Kollegen eintreffen.

Wir bieten hiermit ein Kursprogramm speziell zur Unterstützung pflegender Angehöriger an. Es kann aber jeder, der an der Pflege interessierte ist oder zu pflegende Angehörige hat, an diesem Lehrgang teilnehmen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende