(ADAC) Modul 2 - Kreislauf

Modul II „Kreislauf“ (90 Minuten)
Lernziele, theoretische und praktische Inhalte
Nach dieser Unterrichtung können die Teilnehmer:
- die eigene Gefahrensituation bei Notfallsituation einschätzen und adäquate Maßnahmen zum Eigenschutz einleiten
- einen Notruf vollständig absetzen
- Atemstörungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Herzinfarkt und Angina pectoris erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Kreislaufstillstand sicher erkennen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (1-Helfer-Methode) durchführen
Praktische Inhalte:
- Kontrolle von Bewusstsein und Atmung (TÜ)
- atemerleichternde Lagerung (AD)
- Seitenlage (TÜ)
- Herz-Lungen-Wiederbelebung in der Einhelfer-Methode (TÜ), (Atemspende Mund-zu-Mund/Herzdruckmassage)
*(Teilnehmerübung [TÜ]) (Ausbilderdemonstration [AD])
Zur Online-Anmeldung
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Jutta Klee
Ausbildungsbeauftragte
DRK-Mittelrhein gemeinnützige GmbH
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz